Sprache auswählen

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 
Composition 188 | The Unfamiliarnaires
Marius D. Kettler | Composition Sounds Dolores Flores | Text Vocals
 
Seifenblasen Klangperformance der „The Unfamiliarnaires“ zu Ausstellung CURVED
it hurts to heal 1-2024.mp4   Marius D. Kettler has composed a melody that an algorithm...
 
A-New-Tomorrow | The Unfamiliarnaires
A new tomorrow The Unfamiliarnaires | Dolores Flores | Marius D. Kettler

The Unfamiliarnaires schufen die elektronische Musikkomposition 188, für die Live-Performance mit dem Titel "Hallali" zur Finissage der Kunstausstellung "ROT - Don't call it pink" von Marius D, Kettler; im artists in progress Projektraum in Berlin. Dolores Flores und Marius D. Kettler sind Künstler und Musiker. Als Musikduo nennen sie sich "The Unfamiiarnaires". Die Inspiration für die Komposition kam von der Bundesstraße 188, an der sich ihr Studio befindet. In dieser Komposition sind viele Field Recordings von dieser Straße integriert. Die Komposition beschreibt einen Moment des Übergangs. Mit jedem Auto, das vorbeifährt entsteht ein neuer Eindruck mit einem anderen Klang und einem neuen Gefühl. Diese sanfte melancholische Mischung vereint die Klänge der Bundesstraße 188, einer Straße, die zu vielen neuen Anfängen und offenen Enden führen kann.

Die Hauptinstrumente sind klassisch; kombiniert mit Aufnahmen von Geräuschen wie vorbeifahrenden Autos, auch mit Anhängern, Motorrädern und Lastwagen sowie den Klängen der Natur. Für die Live-Performance verwendet Marius D. Kettler Spulen, durch die er elektromagnetische Wellen zu hörbaren Klängen wandelt. Diese Klänge werden durch gewöhnlichen Alltagsgegenständen wie einer Quarzuhr oder einer elektrischen Zahnbürste erzeugt.

Dolores Flores singt ihre Texte in den Sprachen Englisch und Deutsch. Der Gesang wird live mit einem Roland RE 301 Chorus Echo bearbeitet. Der Klang und das Echo des Gesangs beschreiben einen poetischen Moment von Bewegung und Veränderung, Aufbruch, Ankunft und Ziel. Die Komposition ist von Marius D. Kettler. Text und Gesang von Dolores Flores.


The Unfamiliarnaires sind die Künstler und Musiker Dolores Flores und Marius D.Kettler, ein Duo, das seit 1992 gemeinsam Musik macht und Musik mit Kunst, Video und Performance vereint. Ihr Repertoire reicht von melodisch-melancholischem poetischem Pop über experimentelles Spoken Word, alternative Schrottrock Songs bis hin zu atmosphärischen Klanglandschaften. Der Sound ist analog, kombiniert mit elektronischen Klängen und Field Recordings. Beeinflusst von Klassik bis Punkrock, von Chansons bis Folk spielen all diese Komponenten eine Rolle in ihrer Art und Weise, Musik zu machen.


 

Contact

Dolores Flores / Marius Kettler
The Unfamiliarnaires
Suarezstraße 8
14057 Berlin-Deutschland

Tel.: 030 89005973 - E-Mail: contact@the-unfamiliarnaires.eu

a.i.p.

a.i.p.südheide

Uetzer Str. 47, 38536 Meinersen
Telefon: 05372 9798770

a.i.p.galerie
Suarezstraße 8
14057 Berlin
Deutschland

Tel.: 030 89005973
E-Mail: aip@aip-info.com

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Kontrolle von Cookies finden Sie wenn Sie auf den Button: Datenschutzerklärung klicken.